Blog & Podcast

Willensschulung
–
An der richtigen Stelle ein nützlicher Helfer
Sie haben sich in Ihrem Leben bestimmt schon mehrfach etwas mit festem Willen vorgenommen. Hochmotiviert die ersten Schritte unternommen und erfreut die ersten Erfolge…

Über eisernen Willen, Führungsschwäche und Notizfunktionen
1. Warum deutet der Wunsch nach Teambuilding auf ein Problem?
2. Welchen Sinn haben herumliegende Notizen?
3. Wann macht Willensschulung Sinn?
Und:Eine kurze Anmerkung zum Thema Gendern.

Mia san mia
–
Eine starke Marke
Ende 2017 zählt der Fußball-Club Bayern, München e.V. knapp 300.000 Mitglieder. Er ist der mitgliederstärkste Sportverein weltweit. Menschen auf allen Kontinenten sprechen von wir und uns, wenn sie über ihren FCB reden. Die Seele des FCB ist…

Fußball und was das mit Selbstbewusstsein zu zu tun hat
1. Was hat das “mia san mia” vom FCB mit Wesens/kern zu tun?
2. Kann ich mir selber etwas “einimpfen”?
3. Wie ist das mit dem “Schleifen” von Ideen?
Und:Welche Spur führt zum Wesens/kern des FC Augsburg?

Benchmarking.
–
Ein Erfolgsmittel???
Alles nachweislich richtig machen! Nur nix falsch machen. Immer alles richtigmachen wollen. Keine eigenen Entscheidungen verantworten. Da schau her, wir machens wie die anderen – das kann nicht falsch sein. Immer schön vergleichen. Benchmarking richtet den Blick nach außen, um Dinge im Innen…

Eine Episode mit Stärken, Schwächen, einem Hobby und Gedanken zu Benchmarks
1. Welche Gefahr liegt im Benchmarking?
2. Wie sinnvoll ist es an den Schwächen zu arbeiten?
3. Wie finde ich für mich das richtige Hobby?
Und: Hobby ist ein zwiespältiger Begriff

Wie lernt ein Team?
–
Teambuilding ist wie Trockenschwimmen
Mit der Überschrift ist schon viel gesagt. Ja – Trockenschwimmen hilft – irgendwie. Aber eben doch nicht richtig. Es fehlt zu viel. Es fehlt die tatsächliche Aufgabe: im Wasser über Wasser zu bleiben.
Teambuilding. Ganz dünnes Eis. Kaum eine der am Markt angebotenen Maßnahmen…

Tennislegenden, Teambuilding auf dünnem Eis und der richtige Partner
1. Warum ist Teambuilding “dünnes Eis”?
2. Wer ist der Kerl, der ein Wohnzimmer in London hat?
3. Nützt die Wesens/kern/strategie auch Paaren?
Zusatzfrage:
Was ist bei Steffi Graf anders?

Sinn und Zweck von Motivationstechniken
–
In den meisten Fällen weder Sinn noch Zweck
Maßnahmen von Firmenseite, die Mitarbeiter motivieren wollen, gehören verboten. Das ist pure Verschwendung von Lebenszeit. Mitarbeiter lassen sich nicht…

Du kannst nicht immer 71 sein – Von Motivation und Zukunftszuversicht
1. Gibt es den richtigen Zeitpunkt für die Wesens/kern/strategie?
2. Vertreibt die Wesens/kern/strategie Angst vor der Zukunft?
3. Ist die Wesens/kern/strategie nur ein Trick?
Zusatzfrage:
Für so etwas bin ich zu alt
Der Autor
Mein Name ist
Winfried Skarke.
Ich bin
Wesenskernstratege
und Entwickler der
Wesenskernstrategie.
Startseite | Blog & Podcast | Mein neues Buch
Datenschutzerklärung | Impressum
powered by twenty seconds - Projekte im Yes-Modus