Blog & Podcast

In 3 Schritten den eigenen Wesens/kern finden?
–
Wie soll das denn gehen?
Ja – es geht tatsächlich in drei Schritten und „schnell“. Und nein – Sie können es nicht im Selbststudium machen (zumindest nicht „schnell“). „Schnell“ meint hier nur, dass die Arbeit eine kurze Durchlaufzeit hat. Während der Arbeit erlebt man die Zeit manchmal als stillstehend. Eine Kundin hat dieses Paradox langsam-im-Schnellen-zu-sein so beschrieben…

Wie man mit der Wesens/kern/strategie zu einer Betriebsanleitung für sich selber gelangt
1. Ist die Wesens/kern/formulierung eine Art “Betriebsanleitung”?
2. Kann man von außen gesehen den Versuch einer Wesens/kern/formulierung vornehmen?
3. Wie ist das Vorgehen bei der Wesens/kern/strategie? (ab 4:23 Restlaufzeit)
Und: Was ist das Besondere an Klaus Kinski?

Authentizität
–
Das Fremdbild ist trügerisch
Wir geben zu viel auf das, was und wie andere über uns denken. Was sagt das sog. Fremdbild über mich bzw. mein Unternehmen aus? Nicht mehr und nicht weniger als: „So nehmen mich/uns die anderen wahr.“ Auf der Grundlage meiner/unserer Signale, die ich/wir aussende/n. Und – zu einem größeren Teil: Auf der Grundlage der Schubladen, die den Empfängern zur Verfügung stehen. Schubladen sind die Erfahrungsmuster, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens angesammelt hat. Jede Begegnung wird unwillkürlich in…

Was Authentizität wirklich bedeutet und wie man auch im Marketing auf jeden Topf einen Deckel findet
1. Was hat das Sprichwort “Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel” mit der Wesens/kern/strategie zu tun?
2. Könnte es sein, dass zwei Menschen die gleiche Wesens/kern/formulierung haben?
3. Ist “Authentizität” ein nützlicher Begriff innerhalb der Wesens/kern/strategie
Und:
Warum findet das Modewort “Authentizität” Verwendung in der Wesens/kern/strategie?

Ein Chirurg
–
Und ein verwandelter Chirurg
Eine Operation war nötig geworden. Einige Recherchen führten meine Frau und mich zu einem Chirurgen im nahen München. Dort – so ist uns empfohlen worden – würde minimal invasiv operiert. Die Voruntersuchung bei diesem Spezialisten verlief dann seltsam routiniert: der Frageton einsilbig und die Bemerkungen ungelenk. Ist das wirklich…

Was Benchmarking unberücksichtigt lässt und wie wir unseren Kindern lassen können, was zu Ihnen gehört
1. Wie zeigt sich das Wesen eines Menschen?
2. Ist Benchmarking u.U. gefährlich?
3. Ist die Wesens/kern/strategie etwas für Kinder?
Und:
Was für Menschen sind „BWLer“

Jedes Unternehmen hat sein eigenes „Lagerfeuer“
–
Dort zeigt sich seine Identität
Jedes Unternehmen hat – bildhaft gesprochen – in seiner Mitte ein Lagerfeuer. Dieses Lagerfeuer zieht bestimmte Menschen an, andere ziehen weiter. Die Geschichten, die man sich an diesem Lagerfeuer erzählt, haben…

Warum jedes Unternehmen ein Lagerfeuer braucht an dem Kunden sich wärmen können
1. Was hat es mit der Metapher des “Lagerfeuers” auf sich?
2. Wer versammelt sich um dieses “Lagerfeuer”?
3. Liegt die Anziehungskraft allein im “Lagerfeuer”?
Und: Wie ist das mit dem eigenen „Feuer“?

Zielfindung
–
1. So nicht
2. So ja
Jetzt lass ich mal richtig den Angeber raushängen: Was Sie oben sehen ist am 16. August 2012 um 17:54 tatsächlich passiert. Dartboardhöhe und Wurfdistanz entsprachen der offiziellen Vorschrift. Drei Würfe. Jedes Mal Bullseye. 100% Zielerreichung. Nachdem ich das einmal geschafft hatte, war…

Was Gesundung ausmacht und wie es ist, wenn Ziele “einfach so” erreicht werden
1. Ist Krankheit eine “Zielverfehlung”?
2. Welche Ziele sind sinnvoll?
3. Gibt es einen leichtgängigen Weg zum Ziel?
Und:
Ist die Wiedererlangung von Kraft Typsache?
Der Autor
Mein Name ist
Winfried Skarke.
Ich bin
Wesenskernstratege
und Entwickler der
Wesenskernstrategie.
Startseite | Blog & Podcast | Mein neues Buch
Datenschutzerklärung | Impressum
powered by twenty seconds - Projekte im Yes-Modus